3. Newsletter der Mainzer Energiegenossenschaft

Liebe Mitglieder,

seit unserer Generalversammlung im Juni ist viel passiert und wir freuen uns Sie über die Entwicklung unserer Projekte und aktuelle Themen zu informieren.

Doch zunächst möchten wir die Gelegenheit nutzen und Ihnen die Zeichnung weiterer Geschäftsanteile im Sinne eines werthaltigen Weihnachtsgeschenks an Herz legen. Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass wir es geschafft haben seit Gründung unserer Energiegenossenschaft jährlich 3,0% Dividende auszuschütten. Da unsere Projekte stabil sind und wir auch nur in solide Photovoltaik- und Windkraftanlagen investieren wollen, soll das auch so bleiben.

Jedes Mitglied kann bei unserer Genossenschaft Anteile in Höhe von 10.000 EUR zeichnen. Wir freuen uns natürlich auch auf neue Mitglieder. Vielleicht aus dem Kreis Ihrer Familie oder Freunde?

Windparkfest Eimsheim

Am 02.10.2015 feierte die Mainzer Energiegenossenschaft bei strahlendem Sonnenschein das Einweihungsfest der Windkraftanlage in Eimsheim. Dazu waren alle Mitglieder der MEG, der Ortsbürgermeister von Eimsheim, Herr Hans-Joachim Eller, die Grundstückseigentümer, die Projektierer der Anlage sowie Vertreter der Politik herzlich eingeladen.
Nach der Rede der Vorstände und den Grußworten des Ortbürgermeisters Hans-Joachim Eller, ermöglichte uns ein Techniker die Windanlage von innen zu besichtigen und erklärte uns die technischen Details. Im Anschluss fand ein Umtrunk mit kleinen Häppchen und interessanten Gesprächen statt. Wir haben uns sehr über Ihr zahlreiches Erscheinen und die positive Resonanz gefreut.

Zahlen der Windkraftanlage auf einen Blick:

Bis Ende November 2015 hat unsere Windkraftanlage 5,6 Mio. kWh Strom erzeugt. Damit kann der jährliche Strombedarf von ca. 1.600 Haushalten bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/ Haushalt gedeckt werden.

Reg-ina eG: regenerative (reg) Stromvermarktung mit dem Ziel innovativer, nachhaltiger und attraktiver (ina) Stromprodukte

Der Genossenschaftsverband e. V. hat zusammen mit der GEWI AG, der Mainzer Energiegenossenschaft eG sowie anderen aktiven Energiegenossenschaften die reg-ina eG gegründet, sodass man sich mit gebündelter Kompetenz den aktuellen Herausforderungen des Strommarktes stellen kann. Die Gründung des neuen Unternehmens schafft eine genossenschaftliche Lösung zur regenerativen (reg) Stromvermarktung mit dem Ziel innovative, nachhaltige und attraktive (ina) Stromprodukte anzubieten. Ihr Name wird deshalb reg-ina eG lauten.

Die neue Gesellschaft wird sich über das mittlerweile branchenbekannte Direktvermarktungsmodell der „Marktprämie“ hinaus auch mit weiteren Stromprodukten beschäftigen. Von einer regionalen Stromvermarktung bis hin zu echten Bürgerstrommodellen ist eine breite Vielfalt an Möglichkeiten geplant.

Über die Bürgerstrommodelle hinaus, mit denen zukünftig die Menschen ihren Strom direkt aus den nachhaltigen Kraftwerken in ihrem Umfeld beziehen können, sollen auch Stromkonzepte für trendige Energieplusgebäude geschaffen werden.

Dividende 2015

In der Generalversammlung im Juni 2015 wurde die Ausschüttung der Dividende in Höhe von 3,00 % p. a. beschlossen. Auf Grund gesetzlicher Änderungen hat sich die Auszahlung der Dividende bis Mitte November verzögert. Am 28.11.2015 haben wir die Dividende gutschrieben. Für die Verzögerung möchten wir und bei Ihnen entschuldigen. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Für 2015 nehmen wir ab sofort Freistellungsaufträge für Kapitalerträge an. Den Freistellungsauftrag können Sie auf unserer Internetseite www.mainz-energie.de herunterladen. Auf Wunsch senden wir Ihnen den Freistellungsauftrag gerne auch mit der Post zu.

Generalversammlung 2016

Die nächste Generalversammlung ist am 20.06.2016 um 18:30 Uhr im Forum in der Hauptstelle der Mainzer Volksbank eG angesetzt. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor. Eine persönliche Einladung erhalten Sie einige Wochen vor dem Termin.

Abschließend bedanken wir uns herzlich für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Freundliche Grüße

Michael Häfner     Andreas Fischer